Thermografie-Spaziergänge im Altmarkkreis Salzwedel
Energetischen
Schwachstellen an Wohngebäuden auf der Spur
(Verbraucherzentrale /
21.02.2018) Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V.
führt in der
Stadt Arendsee Thermografie-Spaziergänge durch.
Am
06.03.2018, findet ein Thermografie-Spaziergang unter der fachlichen Leitung von
Ralf Kalisch, Energieberater der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V.,
statt.
Mit einem einführenden Vortrag beginnt die Veranstaltung um 18:00 Uhr
im Sitzungsaal im Rathaus Am Markt 3 in Arendsee.
PDF
Datei
Tisch 12 aus Fleetmark ist für den Gastrogründepreis 2018
nominiert.
Bitte helfen Sie mit.
Abstimmung
Die Stadt Arendsee (Altmark) wünscht allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2018.
Aufgrund des Sturmtiefs "Xavier" sind erhebliche Schäden in der gesamten Einheitsgemeinde Stadt Arendsee (Altmark) zu verzeichnen. Die Stadt ist derzeit mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Am Seeweg sind massive Schäden vorhanden. Die Stadt warnt ausdrücklich vor bestehenden Gefahren durch umgestürzte Bäume. Bis zum Abschluss der Arbeiten wird daher gebeten den Seeweg zu meiden. Weitere Informationen erhalten sie im Ordnungsamt der Stadt (039384-97623).
Die neue Verordnung zur Verbrennung von pflanzlichen Gartenabfällen (Verbrennungsverordnung) im Altmarkkreis Salzwedel tritt am 01.10.2017 in Kraft. Als Gartenabfälle gelten u.a.: Laub, Strauchschnitt, Äste und Wurzeln von Sträuchern oder kleineren Bäumen sowie Rasenschnitt. In der neuen Verbrennungsverordnung wird geregelt wann, wie und wo Gartenabfälle zukünftig verbrannt werden können.
Die wesentlichen Änderungen in der neuen Verbrennungsverordnung sind:
Verkürzung Zeitraum für Verbrennung:
▪ 01.10.-15.11. eines jeden Jahres
▪ 01.03.-15.04. eines jeden Jahres
(also nicht mehr durchgehend über die
Wintermonate)
▪ ausschließlich montags bis samstags in der Zeit von
11:00-17:00 Uhr
(der Zeitraum des Verbrennungsvorganges sollte 2 Stunden
nicht überschreiten, Beginn erst 11:00 Uhr, da dann die meiste Morgenfeuchte aus
den Abfällen bereits entwichen ist und es nicht mehr zu Qualmbelästigungen für
die Nachbarn kommen kann.)
Einhalten von Mindestabständen, die die
Verbrennungsfeuer haben sollten:
▪ 10 Meter zu Gebäude- und
Grundstückgrenzen, Leitungen & anderen brennbaren bzw. gefährdeten
Gegenständen oder Sachen.
▪ 100 Meter Krankenhäusern, Kindereinrichtungen,
Schulen, Altersheimen & Pflegeeinrichtungen.
▪ 30 Meter zum Wald (im
Sinne des Waldgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt).
Ort: Arendsee/Queen Anlegestelle Taucherclub
Altmark Rammlerschau für Rassekaninchen
Ort: Fleetmark Turnhalle
Frauentagsfeier um 20.00 Uhr
Kinderkarneval um 13.00 Uhr
Karnevalsabendveranstaltungen um 19.00 Uhr
Karnevalsabendveranstaltungen um 19.00 Uhr
14.12.2017 Jahreshauptvers. im Gasthaus Hoffmann um 20.00 Uhr
11.11.2017 Saisonstart im Gasthaus Hoffmann ab 11.11
Uhr
Abendveranstaltung zum Saisonstart um 20.00 Uhr
Am 22.07.2017 findet die erste Schlagerparty mit Hans Wahnsinn auf der Bleiche statt.
Ort: Arendsee (Altmark)
Art: Fest
Aufstellung Jahresplan 2018 der Frauengruppe Sanne-Kerkuhn
Ort: Sanne-Kerkuhn, DGH
Art: Organisation
Weihnachtsmarkt in Sanne-Kerkuhn mit Kuchenbasar der Frauengruppe Sanne-Kerkuhn
Ort: Sanne-Kerkuhn, Dorfplatz
Art: Feier
Dorffest - Kaffee- und Kuchenverkauf durch die Frauengruppe Sanne-Kerkuhn
Ort: Sanne-Kerkuhn, DGH
Art: Feier
Ausflug zum Märchenpark SAW der Frauengruppe Sanne-Kerkuhn
Ort: Sanne-Kerkuhn, Fahrgemeinschaften werden noch bekannt gegeben
Art: Ausflug
Kaffeenachmittag auf der "Queen Arendsee" der Frauengruppe Sanne-Kerkuhn
Ort: Sanne-Kerkuhn, Fahrgemeinschaften werden noch bekannt gegeben
Art: Feier